BERLINSAN E.V.
  • Home
  • Der Verein
    • Satzung
  • Training
  • SPORTARTEN
    • TAEKWONDO >
      • Grund Begriffe
      • 1.Kup
      • 2.Kup
      • 3.Kup
      • 4.Kup
      • 5.Kup
      • 6.Kup
      • 7.Kup
      • 8.Kup
      • 9.Kup
    • Basketball
    • Volleyball
    • Schwimmen
    • Ringen
    • Radfahren
    • Bogenschießen
  • Aktivitäten
    • Atatürk Kupası 2022
    • 19. MAYIS GENÇLIK VE SPOR ETKINLIKLERI
    • Lehrgang
    • Training
    • 1. Berlinsan Pokal
    • 2. Berlinsan Pokal
    • 3. Berlinsan Pokal
    • 4. Berlinsan Pokal
    • 5. Berlinsan Pokal
    • 6. Berlinsan Pokal
    • Botanischer Garten

Infektionsschutzmaßnahmen​


Herzlich Willkommen auf unserer Homepage.
Unser Verein Berlinsan e.V. existiert schon seit 2008.
​
Wir freuen uns auf neue Bekanntschaften, kostenloses Probetraining 

ATATÜRK KUPASI 2022

TSM BERLIN TÜRK SPOR MERKEZI  ATATÜRK KUPASI BERLIN FUTBOL TURNUVASI VE ŞENLIĞINI BÜYÜK COŞKUYLA GERÇEKLEŞTIRDI

Berlin’de 15 spor kulübünün organizasyonuyla, T.C.Berlin Büyükelçiliği himayesinde Sivil Toplum Kuruluşları’nın desteği ve vatandaşlarımızın katılımıyla düzenlenen “ATATÜRK KUPASI” 2022 Futbol Turnuvası ve şenliği 5 ve 6 Haziran günleri Herzbergplatz Sahası’nda yapıldı.
Birinci gün: “ATATÜRK KUPASI” 2022 Futbol Turnuvası ve şenliği yapıldı
2 gün üstüste düzenlenen turnuvanın ilki 5 Haziran 2022 Pazar Günü, ‘19 MAYIS ATATÜRK’Ü ANMA Gençlik ve Spor Bayramı Şenlikleri’ şeklinde gerçekleştirildi. Minik sporcuların aileleri ile birlikte katıldığı turnuvanın açılış konuşmasını Türk Spor Merkezi (TSM) Başkanı Rauf Çakır yaptı. Berlin Başkonsolosu Rıfkı Olgun Yücekök, Berlin Büyükelçiliği Eğitim Müşavir Vekili Erdal Tanas Karagöl, büyükelçi adına, Elçilik üçüncü katibi Orhan Barış Sönmez, TSM’nin yönetim kurulu, spor kulüplerin temsilcileri katıldı. Karagöl ve Sönmez kısa birer konuşma yaparak, miniklere başarılar dilediler.

Bilder & Mehr

19. MAYIS GENÇLIK VE SPOR ETKINLIKLERI

​Berlin Başkonsolosluğu himayesinde TAGEP Türk-Alman Gençlik Platformu desteğiyle 19 Mayıs Atatürk'ü Anma Gençlik, Spor ve Kültür Etkinliklerinin 100. Yıldönümü Kutlamaları, 16 Haziran 2019 Pazar günü
BERLINSAN e.V. ile N.F.C ROT WEISS SPOR 1932 e.V. ortaklaşa gerçekleştirdi.

Açılış ve selamlama konuşmasını Berlin Başkonsolos Muavini sayın Ersan Alagöz bey yaptılar.
Günün önem ve anlamına değindilermalarr
Bilder & Mehr

TAEKWONDO GRUNDTECHNIK-LEHRGANG 

Bild
Der Taekwondo Verband Berlin Brandenburg (TBVV) und wir, der Berlinsan e.V. haben am 29.09.2018 gemeinsam einen Grundtechnik-Lehrgang veranstaltet. Das Seminar wurde durch die *türkischen* Welt- und Europameistern Mustafa Yilmaz, Elif Aybüke Yilmaz und Kübra Dagli geleitet. Die Voraussetzungen, für den Lehrgang waren der 4. Kup. und die Passmitgliedschaft der Deutschen Taekwondo Union (DTU).
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Ganz besonders danken wir dem Meister Jong-Kil Kang und dem TVBB Präsidenten Günter Ixmann.
BILDER


Bild

Bild

Bild

Taekwondo

Taekwondo (auch Tae-Kwon-Do oder Taekwon-Do) ist ein koreanischer Kampfsport und steht für Fuß (Tae), Faust (Kwon) und Weg (Do, hier ist der Weg des Geistes gemeint). Obwohl Taekwondo für den laienhaften Betrachter große Ähnlichkeiten mit anderen asiatischen Kampfsportarten aufweist, unterscheidet es sich in einigen wesentlichen Punkten von diesen. So ist die Taekwondo-Technik sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt, was nicht zuletzt durch den Wettkampf bedingt ist. Im Taekwondo dominieren Fußtechniken deutlicher als in vergleichbaren Kampfsportarten.

Bild

Basketball

Basketball ist eine meist in der Halle betriebene Ballsportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Ball in den jeweils gegnerischen Korb zu werfen. Die Körbe sind 3,05 Meter hoch an den beiden Schmalseiten des Spielfelds angebracht. Eine Mannschaft besteht in der Regel aus fünf Feldspielern (wobei es auch andere Variationen wie die zunehmend populäre 3 gegen 3-Variante gibt) und bis zu sieben Auswechselspielern, die beliebig oft wechseln können. Jeder Treffer in den Korb aus dem Spiel heraus zählt je nach Entfernung zwei oder drei Punkte. Ein getroffener Freiwurf zählt einen Punkt. Es gewinnt die Mannschaft mit der höheren Punktzahl.hier klicken.

Bild

Volleyball

Volleyball  ist eine olympische Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele. Zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern stehen sich dabei auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld gegenüber. Ziel des Spiels ist es, einen Ball so über das Netz zu schlagen, dass der Ball den Boden der gegnerischen Spielfeldhälfte berührt oder die gegnerische Mannschaft einen Fehler begeht. Eine Mannschaft darf den Ball dreimal in Folge berühren, um ihn zurückzuspielen. Ein etwaiger Block zählt dabei nicht mit. Der Ball wird volley gespielt (daher kommt der Name der Sportart) und darf mit jedem Körperteil berührt werden, jedoch werden in der Praxis fast ausschließlich die Hände oder Arme verwendet.
MEHR SPORTARTEN


Bild
Bild
Bild
Bild
Impressum
Widerrufsrecht
KONTAKT


​Copyright © All rights reserved. berlintaekwondo.de

  • Home
  • Der Verein
    • Satzung
  • Training
  • SPORTARTEN
    • TAEKWONDO >
      • Grund Begriffe
      • 1.Kup
      • 2.Kup
      • 3.Kup
      • 4.Kup
      • 5.Kup
      • 6.Kup
      • 7.Kup
      • 8.Kup
      • 9.Kup
    • Basketball
    • Volleyball
    • Schwimmen
    • Ringen
    • Radfahren
    • Bogenschießen
  • Aktivitäten
    • Atatürk Kupası 2022
    • 19. MAYIS GENÇLIK VE SPOR ETKINLIKLERI
    • Lehrgang
    • Training
    • 1. Berlinsan Pokal
    • 2. Berlinsan Pokal
    • 3. Berlinsan Pokal
    • 4. Berlinsan Pokal
    • 5. Berlinsan Pokal
    • 6. Berlinsan Pokal
    • Botanischer Garten